Alte oder schwerkranke oder sterbende Tiere - was kann man im Alltag konkret für sie tun?
Möchten Sie mehr dazu erfahren, wie Sie das Wohlbefinden des Tieres erhöhen können?
Wie man sich besser auf den Verlust seines Tieres vorbereiten kann?
Was man für sich selbst tun kann beim Trauern?
Dieser Seminartag ist besonders für diejenigen geeignet,
- die das Thema privat
- oder wegen ihrer ehrenamtlicher oder beruflicher Tätigkeit interessiert
- die bisher mit keinem darüber reden konnten
- die es schon erlebt haben oder wo es bevorsteht und noch Fragen offen sind
- die wissen wollen, was genau passiert und was man tun kann,
- wie man mit den eigenen Emotionen und denen der anderen umgehen kann,
- was man in den jeweiligen Sterbephasen konkret tun kann?
Im Seminar sehen wir uns die klassischen Wandlungsphasen an und was man als Laie oder Laiin in jeder dieser fünf Phasen tun könnte.
Einerseits für das Tier und andererseits als Halterin oder Halter oder für andere Halterinnen und Halter, wenn man das ehrenamtlich oder beruflich machen möchte.
Was kann man tun, wie kann man anderen in solchen Zeiten beistehen?
Fragen und eigene Tipps sind willkommen.
In diesem Tagesseminar ist es normal, dass auch frühere persönliche Erlebnisse, an denen man immer noch zu knabbern hat oder aus denen man seine Lehren gezogen hat, zur Sprache kommen.
Wenn Zeit ist, wäre es auch möglich, auf die vier klassischen Trauerphasen einzugehen, die das natürliche emotionale Umgehen mit einem bevorstehenden oder einem erlebten Verlust oder Abschied beschreiben. So kann man verschiedene Reaktionen, wie zum Beispiel Schockstarre, Vorwürfe, "überreagieren" oder Wut, von trauernden Menschen und Tieren besser verstehen.
In der Seminarmappe stehen die fünf Sterbephasen und die vier Trauerphasen mit Erklärungen und vielen Tipps.
Es sind keine Voraussetzungen oder ein eigenes Tier nötig für den Besuch dieses Seminares.
Zu mir:
Ich machte von 1997 bis 1998 die Ausbildung zur Hospizhelferin für Menschen.
Im Laufe meines Lebens habe ich privat und beruflich schon viele Tiere und Menschen beim Altern, Sterben und Trauern begleitet.
Termin:
Von 10 - 18 Uhr
Am 22. Nov. 2025
Am 25. April 2026
Am 21. Nov. 2026
Preis:
145 Euro inklusive der Seminarmappe
Ermäß. oder Sozialplatz ist möglich
Ort:
Meine Praxis in der Remise Ringbahnstr. 22 in 12051 Berlin oder in Potsdam-Babelsberg
Bei Fragen und zur Anmeldung
kontaktieren Sie mich gern per SMS oder Tel.: 0177-1956 847
oder über dieses Kontaktformular